Wir gehen ins Museum
Kunst-Geschichte inklusiv
In diesem Kurs lernen wir etwas über die Sammlung der Neuen Nationalgalerie: Kunst der Gesellschaft 1900 bis 1945.
Tag 1: Wir stellen die damalige Zeit vor. Welche Themen waren für die Menschen wichtig?
Tag 2: Wir besprechen die Werke von Käthe Kollwitz, Otto Nagel und Paula Modersohn-Becker.
Tag 3: Wir besuchen die Ausstellung und betrachten die Werke vor Ort.
Tag 4: Wir malen selbst Bilder im Atelier.
-
Wann?Montag, 8. Mai 2023, 9:00 – Donnerstag, 11. Mai 2023, 13:30
-
Einfache Sprache
Der Kurs ist in einfacher Sprache
-
Wo ist das?Bildungsinstitut, Raum 4Herzbergstraße, 87-9910365 Berlin
-
AnmeldenHat bereits begonnen / ist bereits vorbei.
-
Kursleitung
-
Kosten
Ticket Museum (12 Euro, erm. 6 Euro)
-
Was noch?
Bitte teilen Sie uns mit:
Benötigen Sie Gebärden-Dolmetscher*innen?
Benötigen Sie einen Behinderten-Parkplatz?
Bringen Sie eine Assistenz mit?
-
Mehr Informationen
Der Kurs findet 4 mal statt:
08.; 09.; 10. und 11. Mai 2023
Uhrzeit: 9-13:30 Uhr
Mittagspause: 12-12:30 Uhr --> Bitte an die Verpflegung denken. Danke!