Aktuelles Kursprogramm

Grundlagen der Behindertenhilfe

Im Bereich Grundlagen lernen Sie, was Sie für Ihre Arbeit in der Behindertenhilfe brauchen.

Kurse:
  • In dieser Veranstaltung erhalten Sie grundlegende Informationen zum Themenkomplex Autismus. Neben Hintergrundinformationen zum Verständnis von Autismus, möglichen Ursachen und diagnostischen Kriterien beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten in der Wahrnehmung, der Kognition und im Verhalten von Personen mit Autismus ...
  • Ein Mensch wird erst durch seine Geschichte wirklich begreifbar!
    Bedeutung der Biografiearbeit für die Begleitung geistig beeinträchtigter Menschen zu erkennen und zu verstehen und Lebensgeschichten der Klient*innen nutzen, um Bedürfnisse, Wünsche und Handlungsweisen besser zu verstehen und angemessen zu reagieren
  • Der SEED-Ansatz ermöglicht es, den Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung in seiner Entwicklung zu sehen, seine emotionalen Bedürfnisse einzuschätzen und seine Verhaltensweisen zu verstehen.
Blättern:
  • 1
  • 2