Aktuelles Kursprogramm

Selbstfürsorge

Um Fragen der Fürsorge für den eigenen Körper und Geist geht es in diesem Bereich.

Kurse:
  • inklusiver Kurs
    Manchmal passieren Dinge, die sich nicht gut anfühlen. Zum Beispiel: Jemand kommt Ihnen zu nah. Jemand sagt etwas Gemeines. Jemand fasst Sie an, obwohl Sie das nicht möchten. Manche Dinge passieren aus Versehen. Andere sind absichtlich. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen.
  • Das Training richtet sich an die Mitarbeiter*innen, die in der Pflege tätig sind und soll dabei unterstützen, die eigenen Grenzen besser einzuschätzen, um langfristig im Gleichgewicht zu bleiben. Ziel ist es, die Pflegenden für das Thema Burnout zu sensibilisieren und ihnen Strategien an die Hand zu geben, die dabei unterstützen, mit den Belastungen des Pflegeberufs (z.B. Emotionsarbeit, Ausdruckskontrolle, Umgang mit Krankheit, Schmerz und Tod) konstruktiv umzugehen.
  • Das Training richtet sich an die Mitarbeiter*innen, die in der Pflege tätig sind und soll dabei unterstützen, die eigenen Grenzen besser einzuschätzen, um langfristig im Gleichgewicht zu bleiben. Ziel ist es, die Pflegenden für das Thema Burnout zu sensibilisieren und ihnen Strategien an die Hand zu geben, die dabei unterstützen, mit den Belastungen des Pflegeberufs (z.B. Emotionsarbeit, Ausdruckskontrolle, Umgang mit Krankheit, Schmerz und Tod) konstruktiv umzugehen.